Die Nibelungen-Festspiele zählen zu den bekanntesten Open-Air-Theaterfestivals Deutschlands. Auf der imposanten Freilichtbühne vor dem Wormser Kaiserdom stehen jährlich renommierte Theater- und Filmschauspieler.
„hildensaga. ein königinnendrama“ heißt das neue Stück von Nestroy-Preisträger Ferdinand Schmalz, welches unter der Intendanz von Nico Hofmann uraufgeführt wird. Regie führt Roger Vontobel, dessen Festspiel-Stück bereits 2018 die Besucher und Kritiker begeisterte. Seine zweite Inszenierung verspricht erneut spektakulär zu werden: Vor dem Kaiserdom wird es eine monumentale Wasserlandschaft als Bühne sowie ein aufsehenerregendes Videomapping geben.
Ferdinand Schmalz spinnt in „hildensaga“ gemeinsam mit den Nornen, den aus der Ursage der Edda stammenden Schicksalsfrauen, die Fäden der Geschichte neu. Und so sind es vor allem Brünhild und Kriemhild, die das Heft des Handelns in die Hand nehmen und dem Treiben der Männer Einhalt gebieten. Zwei Frauen, die sich weigern, Opfer einer außer Rand und Band geratenen Männerwelt zu sein und die sich auf das besinnen, was sie sind: Zwei Königinnen. Dass Brünhild und Kriemhild sich verbünden, statt sich gegeneinander ausspielen zu lassen, verändert nicht nur die Beziehung der beiden Frauen, sondern auch den Ausgang der bekannten Nibelungengeschichte.
Schmalz zeigt dabei exemplarisch, was alles möglich ist, wenn wir unser Schicksal selbst in die Hand nehmen – aber auch, dass es keinen dauerhaften Frieden geben kann, solange es uns nicht gelingt, die Kriegslogik von Gewalt und Gegengewalt zu durchbrechen. Seine „hildensaga“ wird so nicht nur zu einer modernen Nibelungenüberschreibung, sondern auch zu einem hochaktuellen Gegenwartskommentar.
Ticket-Hotline: 01805-337171*
*0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz / Mobilfunk max. 0,42 €/Min
„hildensaga. ein königinnendrama“ heißt das neue Stück von Nestroy-Preisträger Ferdinand Schmalz, welches vom 15. bis 31. Juli bei den Nibelungen-Festspielen vor dem historischen Dom in Worms unter der Intendanz von Nico Hofmann uraufgeführt wird. Die Inszenierung von Regisseur Roger Vontobel verspricht dabei spektakulär zu werden: In den beiden Hauptrollen – die Königinnen des „königinnendramas“ – spielen Genija Rykova und Gina Haller. Dazu kommen Felix Rech, Lia von Blarer, Sonja Beißwenger, Susanne-Marie Wrage, Werner Wölbern, Olaf Johannessen, Franz Pätzold, Joshua Seelenbinder – und Mario Adorf in einer besonderen Gastrolle im Film.
Neben der Hauptinszenierung „hildensaga. ein königinnendrama“ vor dem Wormser Dom haben die Nibelungen-Festspiele auch in diesem Jahr schöne Highlights in den Nebenreihen zu bieten. Von den Theaterbegegnungen mit dem Festspielautor Ferdinand Schmalz und der Schriftstellerin Felicitas Hoppe, über die Uraufführung des Siegerbeitrages vom Autorenwettbewerb bis hin zu einem Konzert mit der Schauspielerin und Sängerin Jasmin Tabatabai gibt es ein ambitioniertes Angebot. Familien können sich wieder auf das Kinderfest freuen.
*0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz / Mobilfunk max. 0,42 €/Min
Von-Steuben-Straße 5
67549 Worms
E-Mail schreiben