Folgen Sie uns auf:
BRYNHILD Header 2023
TICKETS
Nibelungen Festspiele Worms
 
 

NIBELUNGEN-FESTSPIELE 7. bis 23. Juli 2023

„BRYNHILD“ von Autorin Maria Milisavljević in der Regie von Pınar Karabulut

BRYNHILD heißt das neue Stück der Dramatikerin Maria Milisavljević, das vom 7. bis 23. Juli 2023 bei den Nibelungen-Festspielen uraufgeführt wird. Inszenieren wird die Regisseurin Pınar Karabulut. Mit den beiden Künstlerinnen konnten zwei der profiliertesten Theatermacher*innen ihrer Generation für die Nibelungen-Festspiele 2023 gewonnen werden. Ihr Blick auf den Nibelungenstoff verspricht eine konsequent gegenwartsbezogene Lesart – und großes, überraschendes und aufregendes Theater. 

Maria Milisavljević und Pınar Karabulut lassen bei der Uraufführung von „BRYNHILD“ vor dem Wormser Dom Brynhild und Sigurd mit aller Wucht aufeinanderprallen. Es ist die scheinbar bekannte Geschichte der Nibelungen, angefüllt mit dem alten Mythos des Nibelungenliedes und der nordischen Liederedda. Doch die alten Gewissheiten und Heldengeschichten sind längst brüchig geworden.
Nicht nur Brynhild, die Walküre, ist gezwungen, sich von den alten Erwartungen und den brutalen Intrigen zu befreien. Auch Sigurd, der Drachentöter, passt nicht mehr in das bekannte Heldenklischee. Wer bestimmt, wer wir sind? Das Schicksal, die Götter, die Familie – oder wir selbst? Gemeinsam schreiben Brynhild und Sigurd ihre Geschichte neu: als große Liebesgeschichte, als Familiendrama, als Tragödie, als Krimi. Und als ein wütendes Aufbegehren dagegen, dass andere darüber entscheiden, wer wir zu sein haben. Mit allen blutigen Konsequenzen.

 
Thalbach Witwendramen

Die Thalbachs im Kulturprogramm der Nibelungen-Festspiele

Der Auftritt von Katharina, Anna & Nellie Thalbach ist ein Highlight im diesjährigen Kulturprogramm

Die drei Künstlerinnen gehören zu den bekanntesten deutschen Schauspieler*innenfamilien. Mit ihrer szenischen Lesung „Witwendramen“ werden sie am Samstag, 15. Juli, 20 Uhr im Wormser Theater zu sehen sein. Eintrittskarten kosten ab 29 Euro. Der Vorverkauf läuft ab sofort. Das weitere Kulturprogramm wird im Frühjahr bekannt gegeben.

 

News

Arrangements

Die Nibelungen-Festspiele in Worms sind nicht nur ein Kulturgenuss, sondern ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne: Deutschlands schönstes Theaterfoyer, der wunderschön illuminierte Heylshofpark mit stilvollem Restaurant und die Heylshof-Lounge als exklusiver Pausenbereich laden zum Verweilen ein. Den Besuchern der Nibelungen-Festspiele wird daher viel mehr als eine spannende Aufführung vor der majestätischen Kulisse des Wormser Doms mit hochkarätigen deutschen Theater- und Filmschauspielern geboten: Sie können den Abend mit rheinhessischen Weinen und kulinarischen Highlights von einem ausgezeichneten Caterer genießen und die einzigartige Atmosphäre auf sich wirken lassen.  Bitte sehen Sie unsere Arrangement-Angebote für das Jahr 2023.

Dinner im Park

Dinner im Park

Heylshof-Lounge

Heylshof-Lounge

 
Rheinhessen-Lounge

Wein-Lounge

Flanier-Karte

Flanierkarten

 
 

Mario-Adorf-Preis

Bereits seit 2018 wird die Auszeichnung verliehen, die nach dem Gründungsmitglied der Nibelungen-Festspiele Mario Adorf benannt ist. Der Schauspieler gehört zum Festspiel-Kuratorium und bildet gemeinsam mit den anderen Kuratoriumsmitgliedern die Jury.

2018 erhielt die Schauspielerin Ursula Strauss den Mario-Adorf-Preis, in 2019 wurde die Darstellerin Lisa Hrdina geehrt, 2021 Barbara Colceriu, 2022 Toningenieur Marius Feth und Team

Der gebürtige Wormser Harald Christ, Mitglied im Festspiel-Kuratorium, unterstützt die Auszeichnung mit der gesamten Preis-Summe von 10.000 Euro. Neben dem Preisgeld wird auch „Der Gläserne Drache“ übergeben, eine Glasstele mit einem Drachendesign des Illustrators Hendrik Dorgathen, gespendet vom Spezialglashersteller SCHOTT. 

 

Rückblick 2022

Felix Rech, Gina Haller
Felix Rech, Gina Haller
Franz Pätzold, Genija Rykova, Nicolas-Frederick Djuren
Franz Pätzold, Genija Rykova, Nicolas-Frederick Djuren
Genija Rykova, Felix Rech, Heiko Raulin, Franz Pätzold
Genija Rykova, Felix Rech, Heiko Raulin, Franz Pätzold
Genija Rykova, Franz Pätzold, Nicolas-Frederick Djuren, Joshua Seelenbinder,Gina Haller, Felix Rech
Genija Rykova, Franz Pätzold, Nicolas-Frederick Djuren, Joshua Seelenbinder,Gina Haller, Felix Rech
Genija Rykova, Gina Haller, Lia von Blarer, Sonja Beißwenger, Susanne-Marie Wrage
Genija Rykova, Gina Haller, Lia von Blarer, Sonja Beißwenger, Susanne-Marie Wrage
Genija Rykova, Gina Haller, Lia von Blarer, Sonja Beißwenger,
Genija Rykova, Gina Haller, Lia von Blarer, Sonja Beißwenger,
Genija Rykova, Gina Haller, Lia von Blarer, Sonja Beißwenger2
Genija Rykova, Gina Haller, Lia von Blarer, Sonja Beißwenger2
Genija Rykova, Gina Haller
Genija Rykova, Gina Haller
Genija Rykova, Heiko Raulin, Werner Wölbern
Genija Rykova, Heiko Raulin, Werner Wölbern
Genija Rykova, Werner Wölbern
Genija Rykova, Werner Wölbern
Genija Rykova
Genija Rykova
Gina Haller, Genija Rykova, Lia von Blarer
Gina Haller, Genija Rykova, Lia von Blarer
Gina Haller, Genija Rykova,
Gina Haller, Genija Rykova,
Dom 2022 hildensaga
Dom 2022 hildensaga
Joshua Seelenbinder, Felix Rech, Nicolas-Frederick Djuren, Genija Rykova, Franz Pätzold, Susanne-Marie Wrage, Sonja Beißwenger, Lia von Blarer,
Joshua Seelenbinder, Felix Rech, Nicolas-Frederick Djuren, Genija Rykova, Franz Pätzold, Susanne-Marie Wrage, Sonja Beißwenger, Lia von Blarer,
 
 

Ort der großen Uraufführungen (Trailer)

Ticket-Hotline: 01805-337171*

*0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz / Mobilfunk max. 0,42 €/Min

 

Nibelungenfestspiele gGmbH
der Stadt Worms

Von-Steuben-Straße 5
67549 Worms
E-Mail schreiben

Folgen Sie uns auf:

 
 

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos und Google Analytics). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformationen