Folgen Sie uns auf:
 
 
.

DER DIPLOMAT

von Feridun Zaimoglu & Günter Senkel / Regie Roger Vontobel

Das Stück 2024 schreibt das Autorenduo Feridun Zaimoglu und Günter Senkel. Die beiden konnten bereits vor einigen Jahren mit „Siegfrieds Erben“ einen großen Erfolg in Worms feiern. 2024 richten sie den Fokus auf eine ganz besondere Figur aus dem Nibelungenkosmos: Auf Dietrich von Bern. In „DER DIPLOMAT“ wird es dabei nicht nur um die Ränkespiele rund um Siegfried, Hagen, die Burgunder und den Hunnenkönig Etzel gehen, sondern auch um die Frage, wie sich ein Krieg verhindern lässt, den eigentlich keiner will und der trotzdem unvermeidbar erscheint. Regie führt erneut der Schweizer Regisseur Roger Vontobel, dessen spektakuläre Wormser Inszenierungen 2018 & 2022 die Zuschauer zu Begeisterungsstürmen hinriss.

 

.
.
.
.
.
.
.
.
 
 
.
.
1
.
.
2
.
.
3
.
.
4

Rückblick: Inszenierungen von Roger Vontobel


Nina Petri

Kulturprogramm

„Unheimlich!“ mit Nina Petri

Eine musikalische Lesung der bekannten Schauspielerin

Gänsehaut garantiert! Nina Petri präsentiert in ihrem neuen Programm „UNHEIMLICH!“ eine Welt des Gruselns. Die Künstlerin, die bereits 2009 als Brünhild bei den Nibelungen-Festspielen auf der Bühne vor dem Wormser Dom stand, hat nach schaurigen Perlen in Prosa und Lyrik der Weltliteratur getaucht. Vampire, Geister und unerklärliche Phänomene gepaart mit schwarzem Humor, sarkastischer Gleichmut und morbider Eleganz gibt es am 25. Juli im Mozartsaal des Wormser Kulturzentrums zu erleben. Begleitet wird die Lesung von dem Berliner Pianist und Komponist Jens Karsten Stoll.

 

News

  • 28.11.2023Rabatt für engelhorn Card Inhaber

    Rabatt für engelhorn Card Inhaber
    Auf alle Kategorien und Veranstaltungstage erhalten engelhorn Card Inhaber 10 % Rabatt auf zwei Eintrittskarten der Nibelungen-Festspiele / Ausgenommen von der Rabattierung sind der 12. Juli (Premiere) und der 14. Juli (spielfrei). Dieses Angebot gilt bis 12. Juli 2024 und ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
  • 08.11.2023Nibelungen-Festspiele kommen mit "DER DIPLOMAT" und bewährtem Team

    Nibelungen-Festspiele kommen mit "DER DIPLOMAT" und bewährtem Team
    Roger Vontobel inszeniert das Stück des Autorenduos Feridun Zaimoglu & Günter Senkel / Start Vorverkauf / Land erhöht Förderung
  • 08.11.202315 % Weihnachtsaktion

    15 % Weihnachtsaktion
    Jetzt die besten Karten zum Vorverkaufsstart sichern! Limitierte Rabatte gibt es bis Heiligabend. Wer bis 24.12., 12 Uhr, Tickets für die Festspiele kauft, erhält für Sonntags-, Montags-, Dienstags- und Mittwochsvorstellungen 15 % Rabatt auf alle Kategorien.

Arrangements

Heylshofpark

Die Nibelungen-Festspiele in Worms sind nicht nur ein Kulturgenuss, sondern ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne: Deutschlands schönstes Theaterfoyer, der illuminierte Heylshofpark mit stilvollem Restaurant,  Live-Musik und hochwertigen gastronomischen Angeboten lädt  zum Verweilen ein. 
Den Besuchern der Nibelungen-Festspiele wird daher viel mehr als eine spannende Aufführung vor der majestätischen Kulisse des Wormser Doms mit hochkarätigen deutschen Theater- und Filmschauspielern geboten: Sie können den Abend mit rheinhessischen Weinen und kulinarischen Highlights von einem ausgezeichneten Caterer genießen und die einzigartige Atmosphäre auf sich wirken lassen. Neben einer Arrangement-Buchung besteht ebenfalls vor Ort die Möglichkeit zum spontanen Speisen. Backstage-Führungen und Übernachtungsangebote machen den Festspielbesuch zu einem genussvollen Gesamterlebnis. 

BEREITS BUCHBAR FÜR 2024: HEYLSHOF-LOUNGE UND BACKSTAGE-FÜHRUNGEN.
Weitere Angebote folgen.

 
 

Ort der großen Uraufführungen (Trailer)


Mario Adorf

Mario-Adorf-Preis

Bereits seit 2018 wird die Auszeichnung verliehen, die nach dem Gründungsmitglied der Nibelungen-Festspiele Mario Adorf benannt ist. Der Schauspieler gehört zum Festspiel-Kuratorium und bildet gemeinsam mit den anderen Kuratoriumsmitgliedern die Jury.

2018 erhielt die Schauspielerin Ursula Strauss den Mario-Adorf-Preis, in 2019 wurde die Darstellerin Lisa Hrdina geehrt, 2021 Barbara Colceriu, 2022 Toningenieur Marius Feth und Team sowie 2023 Lena Urzendowsky.  

Der gebürtige Wormser Harald Christ, Mitglied im Festspiel-Kuratorium, unterstützt die Auszeichnung mit der gesamten Preis-Summe von 10.000 Euro. Neben dem Preisgeld wird auch „Der Gläserne Drache“ übergeben, eine Glasstele mit einem Drachendesign des Illustrators Hendrik Dorgathen, gespendet vom Spezialglashersteller SCHOTT. 

 

Banner Freundeskreis

FREUNDES- UND FÖRDERKREIS DER NIBELUNGEN-FESTSPIELE WORMS

In 2010 von begeisterten Festspielfans ins Leben gerufen, zählt der Freundeskreis zu den wichtigsten Förderern der Nibelungen-Festspiele. Bereits ab einem Jahresbeitrag von 24 Euro gibt es viele Angebote, wie Einladungen zu exklusiven Events oder Rabattierungen auf Veranstaltungen im Kulturprogramm. 

 

Ticket-Hotline: 01805-337171*

*0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz / Mobilfunk max. 0,42 €/Min

 

Nibelungenfestspiele gGmbH
der Stadt Worms

Von-Steuben-Straße 5
67549 Worms
E-Mail schreiben

Folgen Sie uns auf:

 
 

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos und Google Analytics). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformationen