Erstmals seit dem Gründungsjahr 2002 ist das Wormser Theaterfestival bereits eine Woche vor der ersten Vorstellung ausverkauft! „SEE AUS ASCHE – Das Lied der Nibelungen“ lautet der Titel des neuen Stückes, das der renommierte Dramatiker Roland Schimmelpfennig exklusiv für die Nibelungen-Festspiele geschrieben hat. Regisseurin Mina Salehpour bringt das Werk vom 11. bis 27. Juli auf der monumentalen Freilichtbühne vor dem Wormser Dom zur Uraufführung. An insgesamt 16 Abenden werden jeweils über 1.400 Gäste erwartet und dürfen sich auf ein besonderes Theatererlebnis unter freiem Himmel freuen.
Für alle, die bisher noch keine Tickets ergattern konnten, gibt es vielleicht doch noch eine Chance, in diesem Sommer dabei zu sein. Petra Simon: „Es kann gut sein, dass letzte geblockte Restkarten wieder in den Verkauf gegeben werden. Von daher lohnt es sich, immer mal wieder einen Blick in das Ticketsystem zu werfen".
Zum Buchungssystem
Demokratie lebt vom Dialog – vom Mitreden, Mitdenken und Mitgestalten. In einer Zeit gesellschaftlicher Spannungen und Herausforderungen möchten die Nibelungen-Festspiele Räume schaffen, in denen Austausch möglich ist, und Menschen miteinander ins Gespräch kommen können. Zum Auftakt der neuen Reihe „Demokratiegespräche“ trifft am Sonntag, 13. Juli, 17 Uhr, im Wormser Kulturzentrum Ministerpräsident Alexander Schweitzer mit der Schauspielerin Jasmin Tabatabai zusammen. Im Gespräch mit Journalist und Moderator Rüdiger Suchsland diskutieren die beiden miteinander und gemeinsam mit dem Publikum über demokratische Teilhabe, Meinungsfreiheit und den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt.
Die Nibelungen-Festspiele bieten jedes Jahr spektakuläre Inszenierungen vor der imposanten Kulisse des Wormser Doms. Die extra für Worms geschriebenen Theaterstücken bearbeiten dabei nicht nur immer wieder die Nibelungensage neu, sondern verhandeln auch gleichzeitig die großen Fragen unserer Zeit. Die Inszenierungen bieten dadurch Gesprächsstoff, der Heylshofpark Gelegenheit zum Austausch darüber. Auch die beliebten Theaterbegegnungen, das jährliche Kultur-, Gesprächs- und Debattierforum am ersten Sonntagvormittag in der Spielzeit, versteht sich als kulturelle Plattform für Meinungen und unterschiedliche Perspektiven. Das neue Format „Demokratiegespräch“ soll die etablierten Formate ergänzen.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Aus organisatorisch Gründen wird um Voranmeldung unter info@nibelungenfestspiele.de gebeten.
Das achtköpfige Ensemble der Nibelungen-Festspiele 2025 hat heute mit den Proben begonnen. Drei Wochen lang wird zunächst im Wormser Theater gearbeitet, bevor Mitte Juni die Bühne vor dem Kaiserdom bezogen wird. Die Premiere findet am 11. Juli statt.
„SEE AUS ASCHE – Das Lied der Nibelungen“ heißt das neue, extra für die Nibelungen-Festspiele geschriebene Stück des renommierten Dramatikers Roland Schimmelpfennig.
Unter der Regie von Mina Salehpour entsteht eine neue Interpretation des berühmten Nibelungenstoffes, die den Mythos in einem zeitgemäßen Licht erscheinen lässt. Mit dabei sind prominente Theater- und Filmschauspielende: Jasmin Tabatabai als Brunhild, Wolfram Koch als Hagen, Kriemhild Hamann als Kriemhild, Andreas Grötzinger als Volker, Hans-Werner Leupelt als Gunter, Lisa Natalie Arnold als Blatt, Denis Geyersbach als Giselher und der norwegische Schauspieler Eivin Nilsen Salthe in der Rolle des Siegfried.
„SEE AUS ASCHE – Das Lied der Nibelungen“ wird vom 11. bis 27. Juli 2025 unter der Intendanz von Nico Hofmann und der Künstlerischen Leitung von Thomas Laue uraufgeführt.
Probenstart der Nibelungen-Festspiele 2025 mit Ensemble und Team
Jasmin Tabatabai als Brunhild, Wolfram Koch als Hagen. Kriemhild Hamann als Kriemhild, Andreas Grötzinger in der Rolle des Volker, Hans-Werner Leupelt als Gunter, Lisa Natalie Arnold als Blatt, Denis Geyersbach ist Giselher und ein norwegischer Held Siegfried (Eivin Nilsen Salthe) – das ist das Ensemble der Wormser Nibelungen-Festspiele 2025. Vom 11. bis 27. Juli zeigt das Theaterfestival die Uraufführung des eigens für Worms geschriebenen Stückes „SEE AUS ASCHE – Das Lied der Nibelungen“ von Roland Schimmelpfennig. Mina Salehpour führt auf der imposanten Freilichtbühne vor dem Kaiserdom Regie.
Neben der Hauptinszenierung „See aus Asche – Das Lied der Nibelungen“ vor dem Wormser Dom haben die Nibelungen-Festspiele in diesem Jahr auch einige glanzvolle Höhepunkte im Kulturprogramm zu bieten. Das Vokal-Trio „Muttis Kinder“ feiert sein 20-jähriges Bestehen am Montag, 21. Juli mit einer exklusiven Jubiläumsparty im Wormser Theater, die mit einer einzigartigen Mischung aus Liedkunst und humorvollem Schauspiel begeistern wird.
Darüber hinaus gibt es am 12. Juli einen Talkabend mit Entertainer Harald Schmidt und Moderatorin Bernadette Schoog, und die packende musikalische Inszenierung „Der Hagestolz“ mit Jedermann-Darsteller Philipp Hochmair am 20. Juli. Auch die Theaterbegegnungen und der beliebte Kinder- und Familientag sind wieder Teil des abwechslungsreichen Programms. Vorträge der Nibelungenlied-Gesellschaft, Kunstausstellungen sowie Theater- und Performanceworkshops für Jugendliche runden das Festspielangebot ab.
Alle wichtigen Infos und die Tickets zum Kulturprogramm der Nibelungen-Festspiele vom 11. bis 27. Juli 2025 gibt es unter www.nibelungenfestspiele.de.
Die Nibelungen-Festspiele in Worms bieten nicht nur beeindruckende Theateraufführungen, sondern auch ein rundum genussvolles Erlebnis.
Der festlich beleuchtete Heylshofpark, der sowohl als Theaterfoyer als auch als Restaurant dient, sowie die stilvolle Heylshof-Lounge als exklusiver Pausenbereich laden die Besucher dazu ein, in einer besonderen Atmosphäre zu entspannen. Neben den fesselnden Inszenierungen vor der imposanten Kulisse des Wormser Kaiserdoms können die Gäste in diesem einzigartigen Ambiente rheinhessische Weine und Sekte entdecken und sich von den kulinarischen Kreationen von Gaul Catering verwöhnen lassen. Diese perfekte Verbindung von Kultur und Kulinarik macht den Festspielbesuch zu einem unvergesslichen Ereignis. Für alle, die tiefer in die Welt der Festspiele eintauchen möchten, bieten die Backstage-Führungen und speziellen Übernachtungsangebote ein rundum gelungenes Festspielpaket.
Alle Arrangements beinhalten 2025 wieder sowohl einzelne Bausteine als auch Rundum-Sorglos-Pakete mit Übernachtungen, Eintrittskarten und gastronomischen Leistungen. Erste Angebote sind bereits buchbar und lassen sich wunderbar mit der aktuell laufenden Weihnachtsaktion für die Festspielinszenierung „See aus Asche – Das Lied der Nibelungen“ kombinieren.
*0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz / Mobilfunk max. 0,42 €/Min
Von-Steuben-Straße 5
67549 Worms
E-Mail schreiben