Folgen Sie uns auf:

Veranstaltungshinweise

Festspielort

Der Eingang zum Festspielgelände befindet sich in der Stephansgasse 9, 67547 Worms.
Die Vorstellungen finden auf der Nordseite des Wormser Doms statt.

Öffnungszeiten und Beginn

Der Heylshofpark ist zur Festspielzeit vom 12. bis 27. Juli 2025 täglich von 17:30 Uhr bis 01:00 Uhr geöffnet.
Die Aufführungen beginnen jeweils um 20:30 Uhr.

Wetterregelung

Die Veranstaltungen finden auch bei Regen oder anderer ungünstiger Witterung statt.
Der Veranstalter kann bei extremen Wetterlagen den Beginn verzögern oder die Vorstellung absagen. Eine Absage erfolgt nur bei Gefahr für Besucher oder Mitwirkende (z. B. bei Gewitter direkt über der Veranstaltungsfläche, Hagel, Sturm).
Bitte informieren Sie sich unbedingt vor Ort, da Ablaufänderungen ausschließlich dort bekannt gegeben werden.
Regencapes, Decken und Sitzkissen dürfen gerne mitgebracht werden und sind auch vor Ort beim Merchandising Zelt im Park erhältlich.

Sicherheit und Taschenkontrollen

Wir empfehlen Ihnen (aus Sicherheitsgründen), keine Rucksäcke oder Taschen mitzubringen. Mitgebrachte Taschen und Rucksäcke werden im Rahmen der Einlasskontrolle geprüft.

Speisen und Getränke

Der Verzehr mitgebrachter Speisen und Getränke ist auf dem Gelände streng verboten.
Vor Ort stehen Ihnen vielfältige gastronomische Angebote zur Verfügung.
Zur Vermeidung von Wartezeiten haben sie eine Vielfalt von unseren besonderen Angeboten zur Verfügung, die im Vorverkauf erhältlich sind. Das Dinner im Park vor der Show sowie die Heylshof-Lounge sind ausschließlich im Vorverkauf erhältlich. Gaul Catering bietet eine Pausenbewirtung an, die man sowohl online im Voraus als auch vor Ort vor Beginn der Show buchen kann.

Zugang auf das Festspielgelände

Besucher mit einer tagesaktuellen Karte für die Inszenierung, dem Kulturprogramm oder einem der gastronomischen Angebote erhalten freien Eintritt in den Heylshofpark.
Ansonsten wird der Zugang nur mit einer tagesaktuellen Flanierkarte gestattet. Flanierkarten können vor Ort oder im Vorverkauf erworben werden.

Kleiderordnung

Für die Premiere wird um festliche Kleidung gebeten. Für den Besuch des Heylshofparks und den regulären Besuch der Vorstellungen möchten wir darum bitten, sich – unter Berücksichtigung der Witterungsverhältnisse – entsprechend der Veranstaltung elegant zu kleiden.
Wir möchten ungern im Vorhinein bestimmte Kleidungsstücke zum Einlass in den Park ausschließen, da auch wir uns den witterungsbedingten Herausforderungen durchaus bewusst sind. Darüber hinaus versucht unser Einlasspersonal die Kleiderordnung nach bestem Wissen und Gewissen den Besuchern nahe zu bringen und umzusetzen.

Online-Einführung zum Stück

Die Online-Einführung zur Inszenierung „SEE AUS ASCHE – Das Lied der Nibelungen“ ist ab dem 11. Juli 2025 auf der Startseite www.nibelungenfestspiele.de abrufbar.

Barrierefreier Zugang

Informationen zum barrierefreien Zugang finden sie hier.

Allgemeine Hinweise

Aufgrund verstärkter Einlass- und Taschenkontrollen empfiehlt der Veranstalter rechtzeitig vorab anzureisen. Programm- und Besetzungsänderungen sind nicht beabsichtigt, aber vorbehalten.

Bitte informieren Sie sich vorab online über aktuelle Hinweise.

Mit der Eintrittskarte ins Museum

Besucherinnen und Besucher der Nibelungen-Festspiele 2025 erhalten gegen Vorlage ihrer Eintrittskarte bis zum 30. Dezember 2025 ermäßigten Eintritt auf die Einzelkarte im Museum der Stadt Worms im Andreasstift.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.museum-andreasstift.de

Vergünstigtes Parken

Informationen zum vergünstigten Parken finden Sie hier.

 
 

Ticket-Hotline: 01805-337171*

*0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz / Mobilfunk max. 0,42 €/Min

 

Nibelungenfestspiele gGmbH
der Stadt Worms

Von-Steuben-Straße 5
67549 Worms
E-Mail schreiben

Folgen Sie uns auf:

 
 

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos und Google Analytics). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformationen