04.07.2025
Rückblick auf die letzten zehn Jahre in großformatigen Bildern
Die Premiere der Nibelungen-Festspiele naht und auch im Stadtbild wird das Theaterfestival immer präsenter. Die Aufbauarbeiten rund um den Dom sind in den letzten Zügen und an vielen Fahnenmasten und Stellwänden weisen Fahnen und Banner auf die am 11. Juli beginnende Spielzeit hin. Die Kaiser Passage hat sich in Kooperation mit den Nibelungen-Festspielen etwas Besonders ausgedacht, um die Festspielstimmung in die Stadt zu tragen: Dort werden vom 4. bis 27. Juli 40 Fotos aus den letzten zehn Jahren der Nibelungen-Festspiele unter der Intendanz von Nico Hofmann präsentiert.
Im Rahmen der öffentlich zugänglichen Ausstellung werden pro Inszenierungsjahr jeweils vier Aufnahmen der Festspielfotografen David Baltzer (2017-2024) und Bernward Bertram (2015 + 2016) auf großformatigen Quadern im Einkaufszentrum gezeigt. Flanierende Besucher dürfen sich auf ein Wiedersehen mit Publikumslieblingen wie Katja Weitzenböck, Dennenesch Zoudé, Jürgen Prochnow oder Klaus Maria Brandauer freuen. Auch einige der spektakulären Bühnenbilder kann man sich dort noch einmal in Ruhe ansehen.
Bürgermeisterin Stephanie Lohr: „Die Nibelungen-Festspiele beleben die Wormser Innenstadt sowohl kulturell als auch wirtschaftlich: Für den Handel bietet die Festspielzeit eine wertvolle Gelegenheit, neue Kundinnen und Kunden zu gewinnen und sich im besonderen Glanz des kulturellen Highlights zu präsentieren.“
Center-Manager Jens Buschbacher: „Die Nibelungen-Festspiele sind ein fester Bestandteil in Worms und der ganzen Region. Seit Beginn begleiten wir diese Festspiele gerne mit Dekorationen, Ausstellungen bis hin zu 3D-Malereien. Wir freuen uns, dieses Jahr unseren Besuchern die Highlights von 2015 bis 2024 aufzuzeigen.“
Petra Simon, Geschäftsführerin der Nibelungenfestspiele gGmbH der Stadt Worms: „„Die Nibelungen-Festspiele im Stadtbild sichtbar und über die Bühne hinaus erlebbar zu machen, bedeutet, das kulturelle Leben der Festspiele noch näher zu den Menschen in Worms zu bringen. Mit der Kaiser Passage entsteht ein weiterer Ort, an dem wir im Alltag präsent sind – sichtbar, nahbar, mitten in der Stadt. So möchten wir auch jenseits der Bühne den Wormserinnen und Wormsern begegnen, die Ensemble und Team jedes Jahr so offen und herzlich willkommen heißen.“
Die Nibelungen-Festspiele 2025
„See aus Asche – Das Lied der Nibelungen“ lautet der Titel des neuen Stückes von Roland Schimmelpfennig für die Nibelungen-Festspiele, das die Regisseurin Mina Salehpour vom 11. bis 27. Juli 2025 auf der großformatigen Freilichtbühne vor dem Wormser Dom zur Uraufführung bringen wird. Weitere Informationen und Tickets: www.nibelungenfestspiele.de.
*0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz / Mobilfunk max. 0,42 €/Min
Von-Steuben-Straße 5
67549 Worms
E-Mail schreiben