Folgen Sie uns auf:

Nibelungen-Festspiele 2022

Uraufführung "hildensaga. ein königinnendrama" vor dem Wormser Kaiserdom

Nibelungen-Festspiele 15. Juli bis 31. Juli 2022

2022 feierte das Stück „hildensaga. ein königinnendrama“ von Nestroy-Preisträger Ferdinand Schmalz Premiere. Die Inszenierung von Roger Vontobel wurde vom Feuilleton hoch gelobt und begeisterte die Gäste. Ein hochkarätiges Theaterensemble erzählte das Epos erstmals mit einem Schwerpunkt auf die Perspektive der Frauen. Dabei ging das Stück des Autors Ferdinand Schmalz nicht nur der Frage nach, ob eine von Frauen gelenkte Welt eine bessere wäre, sondern lenkte den Blick auch hochaktuell auf das Dilemma einer nicht endenden Gewaltspirale und die Frage nach Krieg und Frieden. Das Bühnenbild war in diesem Jahr außergewöhnlich: eine Bühne aus Wasser, die die Schauspieler vor ganz neue Herausforderungen stellte. Das Zusammenspiel von Videoinstallation, herausragender Musik, Wasserbühne und einem erfahrenen Theaterensemble machte die Inszenierung dieses Jahr zu einem besonderen Ereignis. 

Die Nibelungen-Festspiele fanden vom 15. Juli bis 31. Juli 2022 auf der Nordseite des Wormser Doms statt.

Zum Inhalt von „hildensaga. ein königinnendrama“
Ferdinand Schmalz spinnt in „hildensaga“ gemeinsam mit den Nornen, den aus der Ursage der Edda stammenden Schicksalsfrauen, die Fäden der Geschichte neu. Und so sind es vor allem Brünhild und Kriemhild, die das Heft des Handelns in die Hand nehmen und dem Treiben der Männer Einhalt gebieten. Die aufbegehren gegen Raub und Betrug, Verrat und Vergewaltigung. Zwei Frauen, die sich weigern, Opfer einer außer Rand und Band geratenen Männerwelt zu sein und die sich auf das besinnen, was sie sind: Zwei Königinnen.
Dass Brünhild und Kriemhild sich verbünden, statt sich gegeneinander ausspielen zu lassen, verändert nicht nur die Beziehung der beiden Frauen, sondern auch den Ausgang der bekannten Nibelungengeschichte. Schmalz zeigt dabei exemplarisch, was alles möglich ist, wenn wir unser Schicksal selbst in die Hand nehmen – aber auch, dass es keinen dauerhaften Frieden geben kann, solange es uns nicht gelingt, die Kriegslogik von Gewalt und Gegengewalt zu durchbrechen. Seine „hildensaga“ wird so nicht nur zu einer modernen Nibelungenüberschreibung, sondern auch zu einem hochaktuellen Gegenwartskommentar.


Intendant

Nico Hofmann

Ensemble

Genija Rykova - Brünhild

Gina Haller - Kriemhild

Sonja Beißwenger - Norne

Lia von Blarer - Norne

Susanne-Marie Wrage - Norne

Werner Wölbern - Wotan

Felix Rech - Siegfried

Franz Pätzold - Gunter

Heiko Raulin - Hagen

Joshua Seelenbinder - Giselher

Nicolas-Frederick Djuren - Gernot

Mario Adorf - Als Special Guest im Film: Angrboda, eine mythische Riesin

Mia Dyberg - Saxophon

Anna Tsombanis - Saxophon

Inga Rothammel _ Saxophon

Keith O'Brien - Gitarre

Jan-Sebastian Weichsel - Bass

Manuel Loos - Schlagwerk

Máté Bredan - Live-Kamera

Kristian Breitenbach - Live-Kamera

Felix Rech, Gina Haller
Felix Rech, Gina Haller
Franz Pätzold, Genija Rykova, Nicolas-Frederick Djuren
Franz Pätzold, Genija Rykova, Nicolas-Frederick Djuren
Genija Rykova, Felix Rech, Heiko Raulin, Franz Pätzold
Genija Rykova, Felix Rech, Heiko Raulin, Franz Pätzold
Genija Rykova, Franz Pätzold, Nicolas-Frederick Djuren, Joshua Seelenbinder,Gina Haller, Felix Rech
Genija Rykova, Franz Pätzold, Nicolas-Frederick Djuren, Joshua Seelenbinder,Gina Haller, Felix Rech
Genija Rykova, Gina Haller, Lia von Blarer, Sonja Beißwenger, Susanne-Marie Wrage
Genija Rykova, Gina Haller, Lia von Blarer, Sonja Beißwenger, Susanne-Marie Wrage
Genija Rykova, Gina Haller, Lia von Blarer, Sonja Beißwenger,
Genija Rykova, Gina Haller, Lia von Blarer, Sonja Beißwenger,
Genija Rykova, Gina Haller, Lia von Blarer, Sonja Beißwenger2
Genija Rykova, Gina Haller, Lia von Blarer, Sonja Beißwenger2
Genija Rykova, Gina Haller
Genija Rykova, Gina Haller
Genija Rykova, Heiko Raulin, Werner Wölbern
Genija Rykova, Heiko Raulin, Werner Wölbern
Genija Rykova, Werner Wölbern
Genija Rykova, Werner Wölbern
Genija Rykova
Genija Rykova
Gina Haller, Genija Rykova, Lia von Blarer
Gina Haller, Genija Rykova, Lia von Blarer
Gina Haller, Genija Rykova,
Gina Haller, Genija Rykova,
Dom 2022 hildensaga
Dom 2022 hildensaga
Joshua Seelenbinder, Felix Rech, Nicolas-Frederick Djuren, Genija Rykova, Franz Pätzold, Susanne-Marie Wrage, Sonja Beißwenger, Lia von Blarer,
Joshua Seelenbinder, Felix Rech, Nicolas-Frederick Djuren, Genija Rykova, Franz Pätzold, Susanne-Marie Wrage, Sonja Beißwenger, Lia von Blarer,
 
 

Ticket-Hotline: 01805-337171*

*0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz / Mobilfunk max. 0,42 €/Min

 

Nibelungenfestspiele gGmbH
der Stadt Worms

Von-Steuben-Straße 5
67549 Worms
E-Mail schreiben

Folgen Sie uns auf:

 
 

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos und Google Analytics). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformationen